bvj 1
bvj 2

Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit, indem grundlegende handwerkliche Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich Holzverarbeitung erworben werden. Dabei werden zugleich persönliche und soziale Kompetenzen gestärkt, um den Übergang in Ausbildung oder Beschäftigung zu erleichtern.

Hier lernen Jugendliche grundlegende Arbeitsweisen und Techniken der Metallverarbeitung kennen. Darüber hinaus werden sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt, um den Einstieg in eine Ausbildung oder Beschäftigung zu erleichtern.

In den gut ausgestatteten hauseigenen Küchen werden Projekte durchgeführt, die von der Planung über die Zubereitung bis zur Verköstigung reichen.

Im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) mit Schwerpunkt Pflege erwerben Jugendliche grundlegende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in der Betreuung und Versorgung von Menschen. Zusätzlich werden persönliche und soziale Fähigkeiten entwickelt, um den Weg in eine Ausbildung oder Tätigkeit im Pflegebereich vorzubereiten.

Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) mit Schwerpunkt Sprachförderung unterstützt Jugendliche dabei, ihre Deutschkenntnisse gezielt zu verbessern und auszubauen. Gleichzeitig werden persönliche und soziale Kompetenzen gefördert, um den Übergang in Ausbildung, Schule oder Beruf erfolgreich zu gestalten.


Ansprechpartner

Downloads