BBS-DONNERSBERGKREIS
  • Startseite
  • Schule
    • Aktuelles
    • Schulleitung
    • Standorte
      • Eisenberg
        • Anfahrt
        • Sekretariat
        • Vertrauenslehrer
        • Schülervertretung
        • Hausmeister
      • Rockenhausen
        • Anfahrt
        • Sekretariat
        • Vertrauenslehrer
        • Schülervertretung
        • Hausmeister
      • Alsenz
        • Anfahrt
        • Sekretariat
    • Schulentwicklung
      • Kooperation Hochschule Worms
      • Kooperation Hochschule Ludwigshafen
      • Qualitätsmanagement
      • Leitbild
      • Förderverein
      • Berufsberatung
      • EU-Projekte
        • Erasmus+ EU-Pe-Nu 2020
        • Erasmus+ Mobilität der Berufsbildung
        • Erasmus+ EU App 16
      • ECDL
      • Fremdsprachenzertifikate
      • Methodentraining
    • Personen
      • Organigramm
      • Kollegium
      • Sozialpädagogen
      • Personalrat
    • Hausordnung
    • Interner Bereich
    • Lehrerfeedback
  • Schulformen
    • Berufliches Gymnasium (EIS)
    • Berufsfachschulen
      • Berufsfachschule I
        • Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen (ROK)
        • Gesundheit und Pflege (EIS/ROK)
        • Gewerbe und Technik – Metalltechnik (ROK/EIS)
        • Wirtschaft und Verwaltung (EIS/ROK)
      • Berufsfachschule II
        • Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen (ROK)
        • Gesundheit/Pflege (ROK)
        • Gewerbe und Technik (EIS)
        • Wirtschaft und Verwaltung (EIS)
    • Berufsschule
      • Elektrotechnik (ROK)
      • Metalltechnik (ROK)
      • Wirtschaft u. Verwaltung (EIS)
    • Berufsvorbereitungsjahr
      • Schwerpunkt Holz (EIS)
      • Schwerpunkt Metall (ROK)
      • Schwerpunkt Hauswirtschaft (EIS/ROK)
      • Schwerpunkt Sprachförderung (ROK)
    • Duale Berufsoberschule (ROK)
    • Fachhochschulreifeunterricht (ROK)
    • Fachschulen
      • Pflegefachkraft (EIS)
      • Altenpflegehilfe (EIS)
      • Heilerziehungspflege (EIS)
      • Sozialpädagogik Vollzeit (EIS)
      • Sozialpädagogik Teilzeit (ALS/EIS)
      • Sozialpädagogik Berufspraktikum Vollzeit (ALS/EIS)
    • Höhere Berufsfachschule
      • Mechatronik (ROK)
      • Sozialassistenz (EIS/ROK)
  • Service
    • Dokumente
      • Anmeldeformulare
      • Entschuldigungsformulare
      • weitere Dokumente
    • BBS Android App
    • Berufsschultage
    • Blockunterricht Altenpflegehilfe/ Pflegefachkräfte
    • Buspläne
      • Fahrplanänderungen
    • Ich möchte …
    • Schulbuchausleihe
    • Unterrichtszeiten
    • Verteilung Unterrichtswochen
    • Vertretungsplan Schüler
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Anfahrt
  • Bildergalerie

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums

  • Home   /  Aktuelles   /  
  • Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums

Jun 27,2019 Kommentare deaktiviert für Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Aktuelles

Über die Abiturfeier unseres Beruflichen Gymnasiums, bei der am 19.06.2019 die diesjährigen 14 Abiturientinnen und Abiturienten geehrt wurden, berichtete auch die Rheinpfalz.

Klicken Sie hier, um zum Artikel der Rheinpfalz zu gelangen.

Neueste Beiträge

  • Am 12.02.2021 findet kein Unterricht statt
  • Neuer Hauswirtschaftskurs ab März 2021
  • Informationsabende Eisenberg/Rockenhausen am 22./23.02.21
  • Schulbeginn 2020/2021
  • Zeugnisübergabe für die Abiturientinnen und Abiturienten
  • Aktuelle Informationen zur Schulbuchausleihe

BBS Donnersbergkreis

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Moodle

InES Online